

FAQ
1. Was unterscheidet die „Familie...eine wertvolle Zeit“ und der „Familiendoku...der alltägliche Familienwahnsinn“?
Vor allem in der Durchführung, der Art der Fotos und der Anzahl der Bilddateien die Ihr bekommt. Das Shooting vor Ort bei der Doku dauert länger und beginnt bei mir ab 3 Stunden, dadurch allein entstehen schon mehr Fotos. Warum fotografiere ich so lange? Nun, ich möchte in diesen Bildern den Familienalltag, Euer gemeinsames Leben so wie es ist dokumentieren. Beim Spielen, beim Essen wenn Ihr das mögt, bei gemeinsamen Unternehmungen wie zum Beispiel auf dem Spielplatz oder beim Spazieren gehen. Beim Vorlesen, Backen, oder eben anderen Dingen die Ihr als Familie gerne macht, bis hin zum zu Bett bringen. Das alles erfordert Zeit, Zeit die ich mir sehr gerne dafür nehme, es gibt kein Posing, alles ist echt und so wie es ist, so wird nicht das nur Lachen und Grinsen von mir festgehalten. Meine Familiendoku...schafft wertvolle Erinnerungen an Momente, an das Familienleben so wie es war, ehrlich, echt und lebendig.
Etwas anders die „Familie...eine wertvolle Zeit“... Ich nehme mir 1 bis 1,5 Stunden für Euch Zeit. Auch hier ist es mir ein persönliches Anliegen das „Wesen heraus zu sehen“. Beim Spielen auf einem Spielplatz oder einem gemeinsamen Spaziergang, oder in einem Park oder Garten, egal wo Ihr das gerne möchtet. Wir machen aber auch ganz normale Fotos, wo Ihr gemeinsam sitzt, lauft, hüpft... egal was uns gerade einfällt und was Ihr gerne möchtet. Dabei ist es mir sehr wichtig, das Ihr Euch einfach nur wohl fühlt.
2. Was müssen wir uns für solch ein Shooting anziehen?
Vor allem sollt Ihr Euch wohl fühlen und sein, wie Ihr eben seit. Doch gebe ich für die "Familie...eine wertvolle Zeit" gerne eine Empfehlung. Gerade in der Natur ist es vom Vorteil, wenn Ihr euch mit Eurer Kleidung farblich aufeinander abstimmt. Da wirkt das ganze Bild schon etwas harmonischer, besonders, wenn Ihr alle gemeinsam auf Fotos zu sehen seit. Viele bunte Farben machen unruhig und lenken auch vom Wesentlichen ab. Auch große und verschiedene Muster oder andere Aufdrucke. Zieht Euch aber das an, worin Ihr Euch wirklich wohl fühlt, Ihr sollt authentisch bleiben.
Das gilt für alle Fotoshootings, die ich unter freien Himmel mache. An der Harmonie solcher Fotos sind eben auch Farben und Mustern mit beteiligt. Aber wie gesagt, das ist nur eine Empfehlung...
Bei der Familiendoku hingegen ist mir schnurzpiep egal was Ihr tragt. Hier will ich ja den Alltag festhalten und zwar "chaotisch" wie immer...
3. Wie läuft denn ein reines Kindershooting ab?
Ähnlich wie die "Familie...eine wertvolle Zeit". 1 bis 1,5 Stunden nehme ich mir für das Shooting Zeit. Da gehe ich mit Euch und Eurem Kind oder Kindern gerne auf einem Spielplatz oder wo Ihr es sonst gerne hättet. Das kann auch natürlich in einem Zoo sein. Auch hier gebe ich die Empfehlung, das Ihr Euren Kindern keine Kleidung mit großen Aufdrucken, Mustern oder Jacken mit schrillen Farben anzieht, Aber das ist eben nur eine Empfehlung...
4. Wie läuft denn ein Paarshooting oder ein Schwangerschaftsshooting bei Dir ab?
Frei nach meinem Motto, seid wie Ihr seid. 1 bis 1,5 Stunden nehme ich mir für das Shooting Zeit. Wir fahren dort hin, wo Ihr Euch in der näheren Umgebung gerne aufhaltet. Ihr könnt Euch gerne mit Euren Wünschen einbringen, ich denke wir werden viel Spaß beim Fotoshooting haben. Vorher besprechen wir natürlich in einem Telefonat oder bei einem Treffen was ihr gerne möchtet und was Euch wichtig ist.
5. Tauschen wir uns vor einem Fotoshooting aus?
Natürlich sollten wir das. Denn Ihr werdet Eure Wünsche haben und das sollten wir vorher besprechen. Entweder treffen wir uns vorher oder telefonieren oder schreiben uns per Email.
6. Was ist, wenn wir den Termin wegen Krankheit oder einen anderen wichtigen Grund nicht wahrnehmen können?
Das ist nicht schlimm, wir werden dann einen anderen Termin finden.
7. Wie bekomme ich meine Fotos?
Ich arbeite mit einem Online-Service zusammen. Dort stelle ich Euch Eure Fotodateien zur Auswahl zur Verfügung. Dort habt Ihr die Möglichkeit mir Bemerkungen zu hinterlassen, ob Ihr z.B. das ausgesuchte Foto auch in schwarz-weiß oder sepia haben möchtet. Oder ob Ihr von einigen der Fotos gerne zusätzlich Abzüge hättet, oder falls Ihr ein Fotobuch haben möchtet, welche der Fotos dort mit hinein sollten. Vergesst dabei meine Preisliste nicht! Habt Ihr Eure Fotodateien dort ausgesucht, bekommt Ihr diese später zum Download freigeschaltet. Abzüge, Poster, Bücher die Ihr Euch eventuell mitbestellt habt, werden Euch über dem Postweg von meinem Labor zugeschickt.
8.Welches Format und Qualität haben die Fotodateien?
Ihr bekommt die Dateien hochauflösend im JPG Format. Ich fotografiere im Rohdatenformat. Das ist ein großes Format, wo alle Bildinformationen enthalten sind. Es ist quasi das digitale Negativ und muss gewissermaßen noch entwickelt werden. Ich optimiere jedes Foto und retuschiere wo es nötig ist und lade diese zur Auswahl in die Galerie hoch. Dies ist sozusagen meine Handarbeit.
9. Wie läuft das mit der Bezahlung?
Ihr bekommt von mir eine Rechnung nachdem Ihr Eure Fotos in der Galerie ausgesucht und fix gemacht habt. Ihr könnt mit Überweisung, PayPal oder Kreditkarte bezahlen.
10. Können wir bei Dir auch einen Gutschein bekommen?
Natürlich könnt Ihr bei mir auch für die verschiedene Pakete (Hochzeitsfotografie ausgenommen!) Gutscheine kaufen. Wenn Ihr nach dem Shooting doch noch mehr Bilder haben wollt, ist das kein Problem, die könnt Ihr im Nachhinein gerne noch hinzukaufen.
11. Hast Du ein Fotostudio?
Nein, ich besitze kein Fotostudio. Ich arbeite mobil und besitze dafür ausreichendes Equipment.
12.Welche Leistungen bekomme ich bei der Hochzeitsfotografie?
Im Preis enthalten:
Erst mal viele Fotodateien. Alle sind von mir ausgewählt, optimiert und auch wo nötig retuschiert.
Ihr bekommt diese hochauflösend im JPG Format auf einem Stick geliefert. Kostenfreie Nutzungsrechte zur privaten Nutzung der Fotos.
Vor dem Hochzeitsshooting werden wir uns zu einem Vorgespräch treffen um alle Details und Wünsche zu besprechen. Bei diesem Treffen ist ein kleines Fotoshooting mit inbegriffen, welches ich für sehr wichtig halte. Ihr könnt schon mal vorfühlen wie sich das Ganze anfühlt und wir lernen uns direkt bei der "Arbeit" kennen. Das schafft Vertrauen und gibt Euch auch eine gewisse Sicherheit mit für den großen Tag. 10 Fotodateien davon sind im Preis inbegriffen und erhaltet Ihr direkt ein paar Tage nach diesem Shooting. Jede weitere Datei aus diesem "Kennenlernshooting" müsst Ihr käuflich erwerben. Aus ca. 100 optimierten Fotodateien könnt Ihr diese 10 Fotodateien in Eurer Onlinegalerie aussuchen und runterladen.
Ich werde mir einige Tage vor der Hochzeit die Locations anschauen, wo alles stattfinden soll. Ich mache mir ein Bild von den Lichtverhältnissen und hole mir Inspiration für gewisse Bildsituationen.
So werde ich schon einige Stunden bevor der große Tag kommt gearbeitet haben.
Am Hochzeitstag arbeite ich mit meiner netten Assistentin zusammen, wir kommen also zu zweit.
Es werden viele Fotodateien entstehen, die im Nachhinein aussortiert werden müssen, nach dem Motto die Guten ins Töpfchen und die Schlechten ins Tröpfchen . Allein das wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Da ich im Rohformat fotografiere, geht es dann auch ans digitale Entwickeln. Jede einzelne Fotodatei wird optimiert und wo nötig retuschiert und im JPG Format umgewandelt. Das alles beansprucht viele Stunden am PC.
Fahrtkosten sind bis 30 km von meinem Wohnort aus inbegriffen. Was darüber hinaus geht, berechne ich pro km mit 30 Cent.
13. Muss ich Deine Fahrtkosten bezahlen?
Bis zu 30 km von meinem Wohnort aus müsst Ihr keine Fahrtkosten übernehmen. Alles, was darüber hinausgeht berechne ich mit einem Aufpreis von 30 Cent pro km.
14. Welche Bildrechte habe ich?
Laut Urheberrecht bin ich als Fotograf/in immer der Urheber meiner Fotografien. Somit vergebe ich grundsätzlich kostenfrei nur die Nutzungsrechte für die private Nutzung. Z.B. für Drucke, für das private Profil sozialer Netzwerke etc. Nun ja, für das ein oder andere kann man mich aber durchaus fragen. Eine kommerzielle Nutzung der Fotos ist grundsätzlich untersagt.
15. Warum sind deine Abzüge teurer als bei dm?
Ich habe Mehraufwand, Produktions- und Versandkosten. Auch sind die Abzüge von einem Labor das hochwertigere Abzüge herstellt. Aber...Ihr habt die Downloads und damit könnt Ihr überall hin und drucken...
16. Welche Sicherheit haben wir in der heutigen Zeit wegen Corona? Wie arbeitest Du?
Ich arbeite vorwiegend draußen und somit auf Abstand. Händedesinfektionsmittel nutze ich regelmäßig und trage den Mund-Nasenschutz.
Bei der Familiendoku kann ich den Abstand in der Wohnung nicht immer einhalten. Deshalb kann ich diese zur Zeit aufgrund der Corona/Hygienemaßnahmen leider nicht anbieten. Ich hoffe sehr, dass sich das bald ändern wird.
17. Warum kostet die Bilddatei so viel Geld?
Ich verbringe sehr viel Arbeit mit jeder einzelnen Bilddatei. Die Fotokamera ist mein Werkzeug um die Aufnahmen zu machen und der PC sozusagen mein Pinsel mit dem ich kreativ bin. Ich fotografiere im RAW Format, dem sogenannten digitalem Negativ. Wie zu früheren Zeiten muss das Bild zum eigentlichen Foto entwickelt werden. Auch am PC macht das Arbeit! Ich arbeite sehr kreativ an jeder Datei, optimiere, retuschiere wenn nötig und bringe meinen eigenen Stiel in das Foto. Durch die vielen entstandenen Dateien verbringe ich sehr, sehr viele Stunden am PC. Somit bezahlt Ihr am Foto die Datei selber, zusätzlich meine Dienstleistung und die Nutzungsrechte!